Erst kamen zum Film der Ton, dann die Farbe und schließlich die 3D-Brillen. Doch künftig soll der Zuschauer auch selbst in die Filme "hineingehen" können.
Alkoholisierte Kunden könnte die Uber-App künftig automatisch erkennen und ihnen einen speziellen Fahrer zuweisen – oder gar die Beförderung verweigern.
Als Folge der Efail-Probleme erzwingt GnuPG 2.2.8 jetzt die Verwendung von Prüfcodes. Außerdem beseitigt das Update ein neu entdecktes Sicherheitsproblem.
Es ist ein Tag, für den Physiker jahrelang gearbeitet haben: Die wohl genaueste Waage der Welt beginnt in Karlsruhe ihre Messungen. Noch ist aber Geduld nötig.
In Bayern ist der Streit um die Zukunft des UKW-Betriebs beigelegt: Die Landesmedienanstalt hat dem Noch-Betreiber Media Broadcast 180 Sende-Anlagen abgekauft.
Lernende Roboter, eine "Stehende Welle" und ein weithin sichtbares Riesenrad – die Cebit zeigt in dieser Woche, dass es ihr ernst ist mit der Neuausrichtung.
42 Prozent der Unternehmen sehen fehlende Fachkräfte als Problem beim Einsatz neuer Technik. Dagegen will der IT-Branchenverband Bitkom auf der Cebit angehen.