Die mittlerweile von Apple verbotene Anwendung trackte mit besonderen Privilegien die Gerätenutzung.
In einer Rede vor Studenten der Stanford University hat Tim Cook seine Branche aufgefordert, "endlich Verantwortung" zu übernehmen.
In acht Städten weniger als im Vorjahr war 2018 die Luft zu stark mit Stickstoffdioxid belastet. Richtiger Trend, meint das UBA, aber das reiche nicht aus.
Vor 20 Jahren lieferte IBM die ersten Festplatten im 1-Zoll-Format aus. Mit 340 MByte waren sie das größte Speichermedium für die aufkommenden Digitalkameras.
Wer Kamera, E-Reader und anderes mit in den Urlaub nehmen will, muss einiges beachten. Andernfalls drohen Probleme mit Fluglinien, Versicherungen und Zoll.
"Sicherheit durch und trotz Verschlüsselung" ist weiter das Prinzip der Bundesregierung. Allerdings sollen die Provider einen "staatlichen Zugriff" ermöglichen.
In KI-Modellen könnten immer mehr Trainingsdaten verarbeitet werden, was die Monopolbildung unterstütze, warnt die New Yorker Praktikerin Sophie Searcy.
Die Insta360 Evo Kamera filmt in 5,7K-Auflösung und nimmt einen Sichtbereich von 360 Grad auf. Wer nur 180 Grad aufnimmt, bekommt 3D-Aufnahmen.
Am 2. Juli stellt ThinkGeek, der US-amerikanische Fachhandel für Nerdiges, den Betrieb ein. Ein Teil des Sortiments soll auf GameStop weiter erhältlich sein.
Das Flugverbot für Boeings Baureihe 737 Max führt bei den Airlines zu Verunsicherung. Kann Boeings Rivale Airbus von der Krise profitieren?