Der Absatz von Huawei-Smartphones sei "logischerweise" zurückgegangen, heißt es von Huawei Deutschland. Die Höhe des Rückgangs ist aber unklar.
Der Online-CRM-Anbieter investiert in ergänzende, plattformübergreifende Datenanalyse und -visualisierungsangebote für seine Kunden.
Mit Windows Defender (ATP) in Azure Security Center erhalten Anwender nun Funktionen, mit denen Anomalien oder Angriffe auf Server-Endpunkte zu erkennen sind.
Es gibt Hinweise darauf, das Unbekannte Daten von mehr als 1 Millionen Emuparadise-Nutzern kopiert und in Umlauf gebracht haben.
Square Enix hat erste Szenen aus Marvel's Avengers gezeigt. Die Videospiel-Umsetzung der Marvel-Abenteuer muss ohne die bekannten Schauspieler auskommen.
Google soll nach einer Studie der News Media Alliance mit unbezahlten Nachrichten 4,7 Milliarden US-Dollar verdienen. Die Methodik der Studie ist zweifelhaft.
Mit der Betriebssystemversion 10.15 verschärft Apple seine "System Integrity Protection" weiter. Kernprogramme und Dienste landen in einem Read-only-Volume.
Die EU will unter anderem weltweit den Klimaschutz stärker vertreten. Kritiker sehen Lippenbekenntnisse, aber keine konkreten Änderungen.
Auch dieses Jahr ist München eine der drei Anlaufstellen für die XConf-Konferenz der IT-Firma ThoughtWorks. Keynote-Sprecher ist Neal Ford.
Ab September können Spieler die Ubisoft-Flatrate Uplay Plus abonnieren. Sie ist deutlich teurer als andere Spiele-Flats, lässt sich aber in Stadia integrieren.