Derzeit sind ziemlich gut gemachte Fake-Mails im Namen von ARD, Deutschlandradio und ZDF in Umlauf, die mit einer Zwangsvollstreckung drohen.
Auch die IG Metall kann Digitalisierung und Energiewende nicht verhindern. Die Gewerkschaft will aber negative Folgen lindern und sieht Firmen in der Pflicht.
Mit neuen Marktzahlen demonstrieren die Telekom-Konkurrenten auf der Kabelmesse Stärke beim Breitbandausbau. Doch noch macht kaum ein Kunde davon Gebrauch.
Acer bringt seine futuristische Gaming-Kabine "Thronos" in Deutschland auf den Markt. Der Zocker-Luxus hat seinen Preis: Mindestens 18.000 Euro.
In Deutschland gebe es keine klare Strategie für den Umgang mit KI-Technik, kritisiert der Chef des KI-Bundesverbands. Berlin müsse eine Strategie entwickeln.
Funktionen der "Social Payment"-Anwendung sollen in der App von Mutter Klarna aufgehen. Wer noch Guthaben hat, sollte handeln.
Tim Cook glaubt, Apples "größter Beitrag zur Menschheit" werde im Health-Sektor liegen. Ist das mehr als ein Versuch, neue Geldquellen zu erschließen?
Im Januar 2020 endet der Support für Windows 7. Ein Umstieg auf Windows 10 ist sicherer – und bietet die große Chance, auf einen modernen Desktop zu wechseln.
Entwickler erhalten mehr Möglichkeiten zur individuellen Personalisierung der Bezahlfunktionen in ihren Apps, sowie zur Einbindung von Kundenbindungsprogrammen.
Die Pentesting-Firma SySS hat bereits zum wiederholten Male Sicherheitslücken in Wireless-Presenter-Systemen gefunden, über die sich Systeme kapern lassen.