Eine junge Frau ist im Iran verhaftet und öffentlich bloßgestellt worden, weil sie Tanzvideos auf Instagram gepostet hatte. Doch das ging nach hinten los.
Apple hat sein Mac-Betriebssystem auf einen neuen Stand gebracht. Neben Bugfixes gibt's Unterstützung für das neue Streaming-Protokoll – aber nicht systemweit.
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Dann kam der App-Store.
Der Vertrag zum Bau der Batteriezellen-Fabrik durch den chinesischen Hersteller CATL ist unter Dach und Fach. BMW hat einen Milliardenauftrag vergeben.
Ist am Ende mehr Urlaubsgeld als Urlaub übrig, lohnt sich der Rücktausch kaum. Am Flughafen Amsterdam kann man damit Bitcoins kaufen und sie zu Hause nutzen.