Zum ersten Mal soll ein System zur Gesichtserkennung den falschen Pass eines Passagiers erkannt und damit eine illegale Einreise in die USA verhindert haben.
Das Infrafot-Teleskop sollte ursprünglich nur zweieinhalb Jahre arbeiten. Daraus sind 15 geworden, und die Nasa will "Spitzer" sogar noch länger leben lassen.
Drohnen bewähren sich als "fliegendes Auge" bei der Wasserrettung an Badestränden. Künftig sollen sie zusätzlich mit Wärmebildkameras ausgestattet werden.
Die kleinsten Handys sind kaum größer als ein Daumen und bieten dennoch Display und Tastatur. Dabei kosten sie teilweise unter 20 Euro. Eine Übersicht.