Vor den nächsten Wahlen zeigen sich US-Konzerne besonders engagiert im Kampf gegen Propaganda: Nach Facebook und Twitter hat nun Google Accounts gelöscht.
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte und der Deutsche Anwaltverein haben Verfassungsbeschwerde gegen Messenger-Überwachung und Online-Durchsuchungen eingelegt.
Das Aus für The Big Bang Theory? Höchste Zeit, findet Torsten Kleinz. Was als Feier der Nerd-Kultur begann, ist schon lange eine intellektuelle Beleidigung.
Code-Entwicklung nach dem Vorbild der natürlichen Evolution ist aus der Mode gekommen. Doch das Verfahren ist immer noch nützlich – und hat weitere Vorteile.
Eine Medienagentur lässt Praktikumsbewerber während des Gesprächs Fortnite spielen. Begründung: Der Umgang mit Problemen sage viel über die Persönlichkeit aus.