Das KBA hat mehrere Nachrüstsysteme für Euro-5-Diesel genehmigt. Mercedes und Volkswagen zahlen 3000 Euro dazu – unter bestimmten Umständen
Geofencing könnte dabei helfen, dass E-Tretroller bei Bedarf langsamer werden und an bestimmten Orten nicht abgestellt werden können.
Trump-nahe Personen versuchen im Netz, Journalisten von Medien bloßzustellen, die auch Trump-Kritik veröffentlichen.
Flink integriert nun Stream- und Batch-Processing in einer Runtime. Eine neue auf Blink aufbauende Query Engine steht für die Table API und SQL parat.
Vertraute Motive neu entdeckt: c't Fotografie 5/2019 widmet sich der Welt von oben. Außerdem: Lightroom-Konkurrent Luminar und Astro-Fotos auf Profi-Niveau.
In den Ladengeschäften des iPhone-Herstellers werden das Einkaufen und Erhalten von Service immer schwerer. Deirdre O'Brien will die Rückkehr zur alten Mission.
Der umstrittene Youtuber PewDiePie hat als erste Einzelperson 100 Millionen Abonnenten erreicht. Geschlagen wird er nur von einem Bollywood-Kanal.
Der Eintritt ist frei: Im Pavillon zu Hannover kommen diese Woche c't- und heise-online-Redakteure sowie Experten zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen.
Ein Student ruft via Facebook zum Sturm auf Area 51 auf, den mysteriösen US-Militärstützpunkt. Was als Witz gedacht ist, entwickelt eine gefährliche Dynamik.
Wie lassen sich die Vorgaben der DSGVO mit immer mehr Datenverarbeitung vereinbaren? Heise-Justitiar Joerg Heidrich gibt in seiner Keynote Antworten.