Wasserkühlungen sorgen auch im Hochsommer für kühle Rechner. Wir zeigen im Ratgeber, worauf man achten soll, und stellen Komplettsysteme vor.
Die Spielemesse in Köln hat erneut einen Besucherrekord erzielt. Außerdem sahen sich bislang über 100 Millionen Menschen die Videoinhalte online an.
Der erste Andockversuch der russischen Sojus-Kapsel – mit einem Roboter an Bord – an die ISS ist gescheitert. Ein weiterer Versuch sei bereits in Planung.
Die neue Star-Wars-TV-Serie "The Mandalorian" soll am 12. November starten. Ein erster Trailer zeigt, was die Zuschauer erwartet.
Der Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert. Die jüngsten von China angekündigten Strafzölle wurden schon Stunden später aus Washington gekontert.
Betrugsversuche bei wissenschaftlichen Arbeiten werden von Hochschulen sehr ernst genommen. Durch gute Betreuung soll der Schummelei vorgebeugt werden.
Die Fotografen der Bilder der Woche bewiesen ein besonderes Auge für kühle Architektur und vier kleine Erdmännchen.
Heute in c't uplink sprechen wir über Passwörter und wie die Technik FIDO2 sie überflüssig machen könnte.
Sargassum-Algen überfluten das Karibische Meer und stürzen den Tourismus in eine Krise. Nun wollen Forscher die Makroalgen als Rohstoffquelle nutzen.
Source: https://www.heise.de/hintergrund/Die-Foerster-der-Meere-4498157.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Wie ernähren sich Astronauten bei künftigen Langzeit-Missionen auf dem Mond oder dem Mars? Bremer Forscher haben dafür eine Antwort gefunden.