Dunkle Farben und der Dark Mode auf dem Smartphone-Display sollen die Akkulaufzeit enorm verbessern. Wir haben gemessen, wann das tatsächlich der Fall ist.
Vor zehn Jahren kochte der Hype um den 3D-Druck hoch. Und nun Katerstimmung? Nur für die, die selbst nie einen 3D-Drucker benutzen. Anmerkungen von Peter König
Während Greta Thunberg idealerweise über das Wasser laufen können sollte, grübelt Hal Faber über gestrichene Zapfen und zertrampelte Grundrechte.
In Hamburg, Berlin oder Frankfurt sind sie der letzte Schrei: E-Tretroller zum Mieten. In Schleswig-Holsten dagegen ist der Trend noch nicht angekommen.
Das Xiaomi Mi 9T ist zwischen Mi 9 und Mi 9 SE angesiedelt und bietet eine ausfahrbare Frontcam. Reicht das für eine Empfehlung?
Laut einem Spiegel-Bericht fehlt mindestens 18 Atomreaktoren in der EU die Umweltverträglichkeitsprüfung. Durch Klagen drohe ihnen die Stilllegung.
Zu dem Huawei-Betriebssystem HarmonyOS soll offenbar zumindest ein eigener Kartendienst kommen, weiß die chinesische Presse. Es handle sich um einen Bausatz.
Mit Fundo testet Google eine Meet and Greet-Funktion mit YouTubern gegen Bezahlung. Fundo ist eine Entwicklung aus dem Ideen-Labor Area 120 von Google.
Mesh-Technik macht das WLAN besser, selbst viele ältere Fritzboxen sind kompatibel. Fernzugriff, NAS und Apps erhöhen den Komfort.
Künftige Chrome-Versionen sollen kein FTP mehr beherrschen. Die Entwickler wollen das unsichere Protokoll loswerden, zudem nutze es kaum noch jemand.