Damit die Energiewende gelingt, will die Bundesregierung Tausende Kilometer neue Stromleitungen bauen lassen. Doch dabei hakt es. Wie ist der Stand?
In der Logistik ist jeder Prozess digital abbildbar, deshalb ist Informatik in der Branche weit verbreitet. IT-Fachleute bewegen dort ziemlich viel.
Adobe hat verschiedene Anwendungen wie Creative Cloud, Experience Manager und Photoshop abgesichert.
Das Machine-Learning-Framework von Facebook bringt eine neue API für TorchScript und kennt aktuelle Operator-Sets für das Austauschformat ONNX.
Welche Chance hat der neue Plug-in-Hybrid 330e, dem bisher stark gefragten 320d Konkurrenz zu machen?
Source: https://www.heise.de/autos/artikel/Fahrbericht-BMW-330e-4496060.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Neue Features von MongoDB sind unter anderem verteilte Transaktionen, Platzhalter-Indizes und clientseitige feldbasierte Verschlüsselung.
Tech-Konzerne demonstrierten gern, wie gut ihre Software Sprache versteht. Dabei blieb im Dunklen, wie sehr sie auf Menschen angewiesen ist – auch bei Facebook.
Für die sogenannten Feedback-Vektoren nutzt die Open-Source-Engine nun Lazy Allocation, um die Speicherauslastung zu minimieren.
Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde hat Airlines verboten, bestimmte Apple-Notebooks an Bord zu nehmen. Diese befinden sich wegen Akkuproblemen im Recall.
Mit der Schnittstelle kann man elegant Datenverbindungen zu in der Nähe befindlichen Geräten via WLAN oder Bluetooth aufbauen – ganz ohne Internetzugang.