Wirtschaftsverbände und die Grünen fordern seit Langem, dass der Bund seine restlichen Anteile an der Deutschen Telekom veräußern und das Geld in den Breitbandausbau stecken soll. Bei der CDU bröckelt nun der Widerstand dagegen.
Als einer der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten von Nikon ist die Ausstellung "leben 24/7 – 100 Jahre Nikon" im NRW-Forum Düsseldorf eröffnet worden. Zudem präsentierte der Hersteller die Gewinner des Fotowettbewerbs "I am 100".
Die obersten Bundesgerichte können künftig Urteilsverkündungen via Internet und Rundfunk übertragen. Die Länderkammer hat einen entsprechenden Gesetzentwurf für eine erweiterte Medienöffentlichkeit passieren lassen.
Die kanadische Polizeibehörde hat dazu aufgerufen, die neue Notruffunktion nicht mehr auszuprobieren – dies blockiere die Leitungen. Das iPhone kann nun auf Tastendruck hin einen Notruf absetzen.
Im Schatten des Wirbels um Java 9 hat Oracle auch die Enterprise-Variante aktualisiert. Technisch bleibt sie hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Spannend ist derzeit auch die Zukunft der Plattform als Open-Source-Projekt.
Das Moto E4 Plus wird, anders als die Vorgängermodelle, nicht als Lenovo Moto, sondern wieder als Motorola Moto vertrieben. TechStage hat getestet, was die Plus-Variante an Mehrwert bietet.
Nach dem Bundestag hat jetzt auch die Länderkammer einen Gesetzentwurf befürwortet, mit dem Betreiber offener Funknetze die Störerhaftung nicht mehr fürchten müssen. Andererseits drohen mehr Websperren.
Nur in zwei von 16 analysierten Staaten befürwortet eine Mehrheit mehr Regulation von Regierungsseite gegen Fake News – in China und Großbritannien: In Deutschland ist derweil die Sorge, im Netz seine Meinung nicht sagen zu können, stark zurückgegangen.
Durch ein Update können iOS-11-Nutzer nun Filme und Serien des Streaming-Dienstes mit erweitertem Kontrastumfang abspielen – allerneueste Apple-Hardware vorausgesetzt.