Der Petitionsausschuss unterstützt den Appell, dass Bundesbehörden bei Ausschreibungen für IT-Systeme auf quelloffene Programme bestehen.
Der italienische Energiekonzern Enel beteiligt sich über eine Tochter an der eRoaming-Plattform.
Erstmals ist es mit iMovie auf iPhone und iPad möglich, Dateien von externen Laufwerken einzulesen. Die neue Version läuft nur noch unter iOS 13.
Für die dritte Auflage der Entwicklerkonferenz zu ML-Themen läuft ab sofort der Call for Proposals.
Die Vorstellung neuer Navi-Grafikkarten steht kurz bevor. Nvidia könnte mit der GeForce GTX 1660 SUPER und GeForce GTX 1650 Ti antworten.
Ein geleaktes Dokument zeigt, welche Inhalte Moderatoren der chinesischen App TikTok löschen sollen. Auf der Liste stehen auch 20 Namen.
Neue Atomkraftwerke sind zu teuer und zu spät, um mit ihnen dem Klimawandel zu begegnen, ergibt sich aus dem alljährlichen World Nuclear Industry Status Report.
Wenn sich die Erde erwärmt, schmelzen die Eisschilde von Grönland und der Antarktis und lassen den Meeresspiegel steigen. Experten sind alarmiert.
Man wird ja noch mal träumen dürfen, sagt sich unser Kolumnist, und malt sich eine Speedboat-Entwicklungsumgebung ohne störenden Overhead aus.
Das Update der funktionalen Sprache setzt .NET Standard 2.0 voraus und verspricht einige Lockerungen bei den bisher schwierigen Syntaxanforderungen.