Alle Einstellungen zum Mithören von Googles Sprachassistenten sollen künftig opt-in sein. Insgesamt will der Konzern weniger Daten speichern.
Die neue Version 1.6 des quelloffenen Tools ist gut zur Überwachung von Cloud- und Container-Infrastrukturen gerüstet.
Der Konzern bekommt immerhin zehn von fünfzehn beantragten Ausnahmegenehmigungen. Das soll den neuen Profirechner billiger machen.
Zwei Millionen Menschen hatten sich auf Facebook verabredet, um Area 51 zu erstürmen. Rund 3000 kamen dann tatsächlich und feierten friedlich in der Wüste.
iFixIt hat erstmals das neue Topmodell der Apple-Smartphones auseinander genommen. Das Ergebnis liefert einige Überraschungen.
Fuer immer mehr Unternehmen ist Cloud das Mittel der Wahl, Hybrid-Cloud Alltag und Multi-Cloud das Ziel. Doch entscheidend ist die richtige Strategie.
Aktuell machen beide Games Probleme wegen eines Gesten-Bugs – zumindest, wenn man die populären Titel auf eine bestimmte Art zockt.
Am 23. September vor 130 Jahren wird Nintendo gegründet. Wie sich das Unternehmen vom Spielkartenhersteller zum Videospiel-Giganten entwickelte.
Apple hat in einem Schwung seine Entwicklungsumgebung und die für die App-Entwicklung für Apple-Systeme maßgebliche Programmiersprache veröffentlicht.
Experten fordern mehr Personal, bevor Facebook und andere Social Networks zu Maßnahmen gegen Eigengewalt greifen.