Apple hat am Freitag den Verkauf seiner 2019er Smartphones und Smartwatches gestartet. Über Absatzzahlen dürfte der Konzern wie übliche schweigen.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich mit US-Präsident Donald Trump getroffen. In dem Gespräch ging es um die Sicherheit in sozialen Netzwerken.
Mit einer neuen Funktion können Nutzer bei Twitter testweise Tweets ausblenden und Beleidigungen entfernen. Die Plattform erhofft sich bessere Diskussionen.
Das BKA hat im Dienste ausländischer Behörden Informationen selbst über unverdächtige Bürger zusammengetragen, kritisiert die Bundesdatenschutzbehörde.
Valve muss es EU-Kunden erlauben, auf Steam erworbene Spiele weiterzuverkaufen. Das hat ein französisches Gericht entschieden. Valve will das Urteil anfechten.
Apple bringt das erste Update für das neue Betriebssystem bereits in der kommenden Woche. Es behebt einige Bugs. Und auch die iPad-Version erscheint früher.
Monatelange Dunkelheit, bis zu minus 45 Grad Kälte und Begegnungen mit Eisbären. Die geplante Drift der Polarstern durch das arktische Packeis ist extrem.
Die an Googles JavaScript-Engine angepasste Laufzeitumgebung soll die konsistente Entwicklung für iOS und Android vereinfachen.
Flüchtlinge im "Coding Bootcamp": Eine Hilfsorganisation in Israel will mit einer kreativen Initiative Asylbewerbern zu einer besseren Zukunft verhelfen.
Mit dem kostenlosen, plattformübergreifenden Videoeditor Shotcut produzieren Sie im Handumdrehen attraktive Filme und animierte Fotopräsentationen.