Neuronale Netzwerke für Gesichtserkennung erleichtern die Verhaltensforschung an Tieren.
Die Lichtinstallation Blue Port im Hamburger Hafen sorgt für Wirbel, nachdem eine Verwertungsgesellschaft eine Rechnung für ein Instagram-Foto versandte.
Der europäische Ableger des Cloud Foundry Foundation Summit verzeichnete 700 Teilnehmer, also rund 300 weniger als im Vorjahr in Bern.
Menschen werden als Künstliche Intelligenz, als Maschinen ausgegeben. Mary L. Gray von Microsoft Research befürchtet schlimme Konsequenzen.
Was uns auf der IFA gut gefallen hat – und was nicht: die persönlichen Eindrücke des Heise-Teams von der Berliner Technik-Messe.
Auf der IAA versprechen die Autohersteller nun Taten in Sachen Elektroautos. Wie ernst das wirklich ist und was das bedeutet, besprechen wir.
Geräte, die sich nur per Infrarot steuern lassen, sind eine Hürde für Smart-Homes. Abhilfe schafft eine WLAN-fähige Universalfernbedienung mit ESP8266.
Mit PSD2 müssen Banken in der EU eine dedizierte Kontenschnittstelle für Drittdienstleister einrichten. Wir erklären, was das mit sich bringt – auch für FinTS.
Facebooks Digitalgeld Libra soll in der Schweiz beheimatet sein. Die dortige Finanzaufsicht hat sich in einer ersten Einschätzung dazu geäußert.
Bei schweren Mängeln dürfen Datenschützer die Fanpage-Betreiber verpflichten, die Unternehmensseite abzuschalten, entschied das Bundesverwaltungsgericht.