Nicht nur Planeten und Sterne, auch ganze Galaxien haben Magnetfelder. Nun wurde eines kartiert, von dem das Licht 11 Milliarden Jahre zu uns unterwegs war.
Swiss Re hat Datenbanken mit Haftansprüchen aus Autounfällen herangezogen, um Fahrten mit Menschen am Steuer mit autonomen Autos zu vergleichen.
Ein sportliches und leichtes Urban-E-Bike für gut 600 Euro – wo liegt da der Haken? Kurz gesagt: Der Akku klappert, doch der Rest funktioniert erstaunlich gut.
Die IFA hat ihre Tore geschlossen. Während wir einige Highlights Revue passieren lassen, blicken die Veranstalter bereits auf die Jubiläums-IFA 2024.
Die Radeon RX 7700 XT und 7800 XT sorgen für flüssiges Spielvergnügen in WQHD-Auflösung. Aber reicht das, um gegenüber Nvidias GeForce RTX-Aufgebot zu bestehen?
Der Sonos Move 2 bietet in der Neuauflage Pseudo-Stereo-Klang, Bluetooth und WLAN parallel sowie mehr Akkulaufzeit. Teurer ist die Outdoor-Box für auch.
AMDs Marktanteil bei den Desktop-Grafikkarten stieg zuletzt wieder deutlich. Im zweiten Quartal standen Radeons bei 17 Prozent.
Ein Development-Tool für KI-gestützte IoT-Projekte bringt Espressif auf Basis eines ESP32 auf den Markt. Es bietet KI-Beschleunigung und ist erweiterbar.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kandidiert für die Präsidentschaft der Europäischen Investitionsbank und lässt daher vorläufig ihr Amt ruhen.
Deezer hat sich mit Universal Music auf ein neues Bezahlmodell geeinigt. Auch Spotify macht Schluss mit Werbung vor White Noise.