Die mexikanische Großstadt Querétaro entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven Standort für Data Center. Nach Microsoft und Amazon investiert nun CloudHQ.
Washington erweitert eine schwarze Handelsliste. Hunderten chinesischen Unternehmen drohen Sanktionen. Das dürfte die laufenden Handelsgespräche belasten.
Die elektronische Patientenakte soll befüllt werden. Wie Sie sich selbst einen Überblick in Ihrer App verschaffen können.
Wer mit dem E-Scooter über Bordstein, Wald und Wiese pflügt, benötigt eine gute Federung und robuste Verarbeitung. Wir zeigen die besten Offroad-E-Scooter.
Die EU-Länder sind für eine Reform des Chips Act, um Europas Posten in der Halbleiterindustrie zu stärken. Der Sektor soll priorisiert werden wie Verteidigung.
Der Forschungspreis fördert herausragende Projekte im Bereich Bürgerwissenschaft und soll motivieren, sich aktiv zu beteiligen.
Mit iOS 26 und Co. führt Apple die Möglichkeit ein, dass auch Entwickler Apples lokales KI-Modell nutzen können. Dafür werden jetzt erste Beispiele präsentiert.
Confidential Computing ist das Mittel der Wahl, um dort durchgängige Compliance zu gewährleisten, wo besonders sensible Daten verarbeitet werden.
Das chinesische Start-up DeepSeek hat sein experimentelles KI-Modell V3.2-Exp vorgestellt und die API-Preise um mehr als 50 Prozent gesenkt.
Erneute Gerüchte über eine Partnerschaft mit TSMC ließen Intels Aktie steigen. TSMC dementiert ein weiteres Mal.