Laden und rasten am Highway: Tesla hat in Kalifornien zwei Stationen mit je 40 Lademöglichkeiten für Elektroautos eröffnet. Eine der Stationen ist eine Raststätte nur für Tesla-Fahrer. (Elektroauto, Tesla)
Private Schlüssel in freier Wildbahn sind ein verbreitetes Problem. Zuletzt traf es das Sicherheitsunternehmen DXC, das den AWS-Schlüssel versehentlich bei Github hochlud - und dann die Rechnung dafür bekam. (AWS, Cloud Computing)
1&1 Versatel arbeitet mit einem kommunalen Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zusammen. Ziel sind bis zu 100 MBit/s für Unternehmenskunden. (Glasfaser, Telekommunikation)
Oneplus verkauft offenbar seit Jahren seine Smartphones mit einem vorinstallierten Entwicklertool von Qualcomm, das Zugriff auf zahlreiche Systemressourcen erlaubt. Per ADB ist ein Root-Zugriff auf das jeweilige Gerät möglich. Der Hersteller will die Anwendung herauspatchen. (Oneplus, Smartphone)
Nur mit Equipment, das die Sicherheitskontrolle passieren kann, wollen Mitarbeiter der US-Regierung eine Boeing 757 übernommen haben. Der Hack soll bereits vor mehr als einem Jahr stattgefunden haben und wurde über die Funkausrüstung vorgenommen. (Boeing, Internet)
Ab heute will Deutsche Glasfaser zusammen mit dem kommunalen Unternehmen Envia Tel Glasfaser ausbauen. In der ersten Stadt beginnt nun die Werbephase. Damit geht der Netzbetreiber weitere Bundesländer an. (Glasfaser, Internet)
Mit der aktuellen Version 57 des Firefox alias Quantum räumt Mozilla seinen Browser gehörig um. Alte Addons fliegen raus und die Oberfläche bekommt ein neues Aussehen. Schneller wird der Browser dank Rust und dem Ausbau der Multi-Prozess-Architektur, was Jahre an Vorarbeit erfordert hat. (Firefox, Browser)
Angeblich soll in Deutschland mit der neuen Regierung das Ziel von einem GBit/s für alle aufgestellt werden. Doch ob damit FTTH gemeint ist, bleibt unklar. (Glasfaser, Internet)
Wer ein schönes neues Smartphone gekauft hat, will lange etwas davon haben. Doch Smartphoneversicherungen lohnen sich nur für Menschen, die ihre Geräte häufig fallen lassen oder anderweitig beschädigen. Insbesondere die Diebstahlversicherung ist meist überflüssig. (Smartphone, Handy)
Vodafone will bis 2021 sein gesamtes TV-Kabelnetz mit Docsis 3.1 auf bis zu 1 GBit/s aufgerüstet haben. Die Kunden wollen hohe Datenraten. Ob die in den Abendstunden auch ankommen, wird sich zeigen. (Vodafone, DSL)