Wer unter MacOS 15.1 Drittanbieter-Firewalls wie Little Snitch verwendet, könnte auf Probleme stoßen. Filterregeln bleiben je nach Konfiguration wirkungslos. (MacOS, Apple)
Der 3,8 GBytes große Datensatz bietet Zugriff auf von Unternehmen gemeldete Informationen. Das attackierte System wurde erst kürzlich modernisiert. (Cybercrime, Datenschutz)
Die Vizepräsidentin der EU-Kommission sieht 12 Länder bei 5G-Sicherheit auf dem richtigen Weg. Ob Deutschland mit dem Huawei-Deal dabei ist, will sie nicht zugeben. (Security, Mobilfunk)
Der Trader wollte 7.912 ezETH transferieren und schickte sie versehentlich ins Krypto-Nirvana. Die Tokens sind heute fast 25 Millionen Euro wert. (Kryptowährung, Sicherheitslücke)
Die Konkurrenz wirft der Telekom vor, Glasfaser nur bis zum Bordstein auszubauen. Nun verzeichnet man aber einen Schub bei angeschlossenen FTTH-Haushalten. (Telekom, Glasfaser)
Die Lücke betrifft alle Windows-Server-Versionen ab 2012 aufwärts und erlaubt es Angreifern, aus der Ferne Schadcode einzuschleusen und auszuführen. (Sicherheitslücke, Microsoft)