Im Kampf gegen Cyberangriffe wird fundiertes Wissen über Hacking-Techniken immer wichtiger. Ein fünftägiger Intensiv-Workshop vermittelt die wichtigsten Methoden und bereitet IT-Professionals auf die CEH-Zertifizierung vor. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Die Einführung der neuen Digitalfunksystems der Bundeswehr hat nicht nur zwei Jahre Verspätung. Eine wichtige Schnittstelle wurde vergessen. (Militär, Long Term Evolution)
Microsoft-Office-Kenntnisse sind unverzichtbar. Dieses E-Learning-Paket vermittelt in über 14 Stunden die Grundlagen von Excel, Outlook, Powerpoint und Word für mehr Flexibilität und Produktivität. (Golem Karrierewelt, Groupware)
Verkehrssenator Anjes Tjarks bezeichnet das Projekt der VW-Tochter Moia als wichtigen Schritt für die Zukunft des ÖPNV. (Autonomes Fahren, Elektroauto)
Sicherheitslücken in Webanwendungen sind eine häufige Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Ein praxisorientierter Workshop zeigt Webdevs, wie sie Risiken erkennen und robuste Anwendungen entwickeln. Auch auf Englisch verfügbar. (Golem Karrierewelt, Security)
Verbraucherschützer haben bei verschiedenen smarten Geräten Datenschutzprobleme aufgedeckt. Ganz vorne mit dabei: Heißluftfritteusen! (Datenschutz, Verbraucherschutz)
iPhones mit iOS 18 scheinen sich neu zu starten, wenn sie eine Weile kein Netz hatten. Behörden verlieren damit den Zugriff auf beschlagnahmte Geräte. (iPhone, Smartphone)
Der staatliche Mautbetreiber Toll Collect steht im Zentrum einer Kontroverse um die wohl unrechtmäßige Überwachung von Mitarbeiter-E-Mails. (Datenschutz, E-Mail)
ChatGPT ist neuerdings über chat.com erreichbar. Der vorherige Besitzer der Domain scheint dafür OpenAI-Aktien im Millionenwert erhalten zu haben. (OpenAI, KI)