Ein Sicherheitsforscher konnte in den vergangenen Jahren Hunderte Microsoft-Subdomains kapern, doch trotz Meldung kümmerte sich Microsoft nur um wenige. Doch nicht nur Sicherheitsforscher, auch eine Glücksspielseite übernahm offizielle Microsoft.com-Subdomains. (Microsoft, Server)
Microsoft Defender ATP gibt es bereits für Windows 10 und MacOS. Anscheinend möchte Microsoft aber noch weitere Betriebssysteme bedienen - darunter Linux, Android und iOS. Entsprechende Previewversionen sollen kommen. (Microsoft, Linux)
Der Dienst Let's Encrypt will die Sicherheit und Integrität der Web-PKI verbessern und hat nun eine Mehrperspektiv-Validierung für Domains eingeführt. (Let's Encrypt, Internet)
Nach einem Datenleck bei der Hotel- und Casinokette MGM sind die persönlichen Daten von Millionen Hotelgästen an die Öffentlichkeit gelangt. Unter den Betroffenen sind auch bekannte Persönlichkeiten wie Justin Bieber und Jack Dorsey. (Datenleck, Datenschutz)
Sechs Monate hatten Angreifer Zugriff auf das interne Netz Citrix und konnten dabei umfangreich Daten kopieren. Mitbekommen hatte der Netzwerkdienstleister den Angriff erst nach einem Hinweis des FBI. Rund ein Jahr später informiert Citrix nun die Betroffenen - zumindest in den USA. (Citrix, Cyberwar)
Nokia kauft ein New Yorker Unternehmen, das im Bereich Siliziumphotonik aktiv ist. Die Produkte sind für 5G-, Cloud- und Rechenzentrumsnetzwerke einsetzbar, es geht um die tiefere Integration bei der Umwandlung von Licht zu elektrischen Signalen. (Nokia, Handy)
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen will mit einer neuen Digitalstrategie europäische Daten besser nutzbar machen. Wie die vollmundigen Ankündigungen konkret umgesetzt werden, ist aber noch offen. (EU-Kommission, KI)
Telekom-Chef Tim Höttges sieht die jüngste Preissenkung beim Vodafone Gigakabel kritisch. Er sagte zum Ausblick: "Jetzt wird nur noch Glasfaser pur gebaut." (Vodafone, Telekom)
Es gibt gute Gründe, die Elektromobilität nicht nur unkritisch zu bejubeln. Einige Umweltverbände und Klimaaktivisten machen im Fall der Tesla-Fabrik in Grünheide dabei aber keine besonders gute Figur. (Gigafactory Berlin, GreenIT)
Der Beirat der Mitglieder der Internet Society (ISOC) fordert einen vorläufigen Stop des Verkaufs der .org-Domain. Eigentlich wollte die ISOC den Betrieb der Domain an einen Finanzinvestor verkaufen. (Internet, DNS)