Eine repräsentative Umfrage zeigt, wie sich Hass im Internet auf die Nutzer auswirkt. Unter anderem führt Angst zum Rückzug aus Diskussionen. (Internet, Soziales Netz)
Die neue Preis- und Produktpolitik von VMware nimmt unter Eigner Broadcom immer deutlichere Züge an. Ein Einstieg in das Ökosystem wird schwieriger. (VMware, Virtualisierung)
Nur ein zusätzliches Komma sorgt dafür, dass der Microsoft Defender die Ausführung von Schadcode nicht mehr zuverlässig erkennt. (Virenscanner, Microsoft)
Kostenloses Live-Webinar von Golem.de am Donnerstag, 15. Februar, um 16 Uhr: Die Microsoft-365-Experten Aaron Siller und Raphael Köllner diskutieren die Auswirkungen der neuen EU-Datenschutzregeln auf die Compliance von Unternehmen. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)
Seit über zwei Jahren ist die Bundesnetzagentur untätig, was die Nutzbarkeit des Rechtsanspruchs bei schlechter Mobilfunkversorgung angeht. Doch irgendwann im laufenden Jahr soll das Messtool kommen. (Bundesnetzagentur, Verbraucherschutz)
Cyberkriminelle konnten persönliche Daten von über 33 Millionen Franzosen abgreifen - angeblich die größte Datenschutzverletzung in der Geschichte Frankreichs. (Cybercrime, Datenschutz)
Durch den Fehler können Drittanbieter potenziell nachverfolgen, welche Webseiten ExpressVPN-Nutzer besucht haben - trotz aktiver VPN-Verbindung. (VPN, Datenschutz)
Die Balance zwischen Innovation durch KI und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Dieser Online-Workshop vermittelt essenzielles Wissen und praktische Lösungsansätze. (Golem Karrierewelt, KI)