Noch vor wenigen Tagen freute sich die Medienaufsicht über eine Sperre der Pornoplattform xHamster. Doch die Sperre währte nur wenige Stunden. (XHamster, Internetsperren)
Durch eine Verwechslung der Kryptowährungs-Einheit hat ein Verkäufer nur wenige Cent für ein NFT erhalten. Nun bittet er den Käufer um Rückgabe. (Ethereum, Internet)
Nutzer sollen Akkus mit handelsüblichen Werkzeugen austauschen können. Ein Verkleben oder festes Verbauen von Akkus soll verboten werden. (Akku, GreenIT)
Ein neues Bendbright-Glasfaser-Kabel von Prysmian ist sehr biegsam und soll sich auch in Wohnungen hinter Sockelleisten verlegen lassen. (Glasfaser, Telekommunikation)
Grund für das angestrebte Verbot ist die von Meta wegen des Ukraine-Kriegs erlaubte Hassrede gegen russische Soldaten und die Führung Russlands. (Ukraine-Krieg, Soziales Netz)
Die Konzerne Meta und Google könnten im Bereich der Onlinewerbung zu eng kooperiert haben. Das könnte gegen Wettbewerbsrecht verstoßen. (Onlinewerbung, Google)