Die Berliner Zeitung, der Kölner Express und andere Webauftritte der Dumont-Verlagsgruppe sind offenbar von Hackern angegriffen worden. Es gibt Hinweise darauf, dass persönliche Daten und unverschlüsselte Passwörter von Abonnenten sichtbar gewesen sind. (Hacker, Server)
Der Streit zwischen Apple und US-Behörden um das Entsperren von Smartphones geht in eine neue Runde: Das Justizministerium will, dass der Konzern das iPhone 5S eines Drogenhändlers knackt. (iPhone 5S, Apple)
Der umstrittene Bundestrojaner kann offenbar weniger, als bislang angenommen: Whatsapp und andere Messenger können nicht abgehört werden. Ermittlungsbehörden kritisieren außerdem, dass die Software nicht auf Smartphones funktioniert. (Überwachung, Skype)
Das dritthäufigste Desktop-Betriebssystem? Windows XP! Das veraltete und unsichere Betriebssystem kommt aktuellen Zahlen zufolge immer noch häufig zum Einsatz. Windows 10 belegt den zweiten Platz. (Windows XP, Mac)
Die Vectoring-Technologie der Deutschen Telekom ist umstritten. Nachdem die Bundesnetzagentur das Unternehmen unterstützt, warnt der Verbraucherschutzminister von Baden-Württemberg jetzt vor der Technologie. Sie "schade" dem Wirtschaftsstandort Deutschland. (Vectoring, DSL)
Die zweite gelungene Landung der Falcon 9, diesmal auf dem Meer, zeigt, dass die Wiederverwendung von Raketen ein Teil der Zukunft der Raumfahrt sein wird. (SpaceX, Internet)
In Zusammenarbeit mit Wordpress wird Let's Encrypt alle dort gehosteten Seiten mit einem SSL-Zertifikat ausstatten. Ein Problem mit Windows-XP-Nutzern wurde zwischenzeitlich behoben. (Let's Encrypt, Firefox)
Mehr als 200.000 Briefkastenfirmen in Panama sind in dieser Woche aufgeflogen. Wir sind mit HTCs Vive durch Höhlen gekrochen und mit Microsofts Hololens auf dem Mars gewesen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)
Ohne spezielle App, direkt im Chat von Whatsapp, lässt sich in allen größeren deutschen Städten jetzt ein Taxi ordern - sogar bis zu 24 Stunden im Voraus. (Whatsapp, Internet)
Es ist mal wieder Flash-Player-deinstallieren-Tag. Eine ungepatchte Sicherheitslücke wird aktiv ausgenutzt. Adobe hat jetzt einen Patch freigegeben. (Flash, Google)