Golem news

Fast sieben Jahre lebte Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London, um seiner Festnahme zu entgehen. Nun hat das südamerikanische Land ihn vor die Tür gesetzt - und die britische Polizei nahm ihn umgehend fest. Die USA stellten einen Auslieferungsantrag. (Wikileaks, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/wikileaks-gruender-assange-von-britischer-polizei-festgenommen-1904-140625-rss.html

Der jahrelange Streit über die Weitergabe von Nutzerdaten an Drittanbieter Facebook verzögert sich weiter. Möglicherweise durften die Verbraucherschützer nach altem Recht nicht gegen Facebook klagen. (Facebook, Soziales Netz)

Source: https://www.golem.de/news/datenweitergabe-bgh-zweifelt-an-recht-auf-verbandsklage-gegen-facebook-1904-140627-rss.html

Fast sieben Jahre lebte Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London, um seiner Festnahme zu entgehen. Nun hat das südamerikanische Land ihn vor die Tür gesetzt - und die britische Polizei nahm ihn umgehend fest. (Wikileaks, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/wikileaks-gruender-assange-von-britischer-polizei-festgenommen-1904-140625-rss.html

Warum an alte Zeiten erinnern, wenn man sie noch einmal erleben kann? Der Bastler RedsPL konnte Windows 3.1 auf seinem Thinkpad installieren - inklusive Visual Basic 3.0 und Tetris. (Bios, Business-Notebooks)

Source: https://www.golem.de/news/thinkpad-x200-bastler-bringt-windows-3-1-auf-dem-bios-chip-zum-laufen-1904-140622-rss.html

Nicht vom Namen verwirren lassen: Google hat als Nachfolger von Google+ für Geschäftskunden die neue App Currents vorgestellt. Sie soll die unternehmensweite Kommunikation erlauben - und dem Firmenchef die allgemeine Aufmerksamkeit sichern. (Google Currents, Google)

Source: https://www.golem.de/news/geschaeftskunden-currents-ersetzt-google-for-gsuite-1904-140618-rss.html

Amazon-Mitarbeiter lauschen aufgenommenen Alexa-Sprachbefehlen - und erhalten dazu das passende Amazon-Konto samt Vorname des Kunden. Damit können Menschen die Sprachbefehle in Grenzen bestimmten Personen zuordnen. Apple und Google versprechen einen besseren Schutz der Privatsphäre. (Amazon Alexa, Google)

Source: https://www.golem.de/news/amazon-mitarbeiter-sehen-alexa-befehle-mit-verknuepften-kundendaten-1904-140621-rss.html

Die Deutsche Telekom soll deutlich mehr Geld für die Nutzung ihrer Kupferleitungen verlangen dürfen. Die Konkurrenz sieht darin ein Millionengeschenk an die Telekom. (Telekom, Glasfaser)

Source: https://www.golem.de/news/telekom-hoehere-tiefbaukosten-verteuern-preis-fuer-letzte-meile-1904-140620-rss.html

Ein neuer Vergleich für die Yahoo-Datenlecks sieht eine Zahlung von 117,5 Millionen US-Dollar an Yahoo-Nutzer aus Israel und den USA vor. Ein Richter muss noch zustimmen. (Yahoo, Verizon)

Source: https://www.golem.de/news/vergleich-yahoo-soll-118-millionen-us-dollar-fuer-hacks-bezahlen-1904-140617-rss.html

Mit der AI Platform will Google seinen Cloud-Kunden ein vollumfängliches Paket bieten, um KI-Modelle im Team zu erstellen und zu verwenden. Das Unternehmen hat außerdem seine einzelnen KI-Angebote verbessert, darunter auch AutoML. (Google, KI)

Source: https://www.golem.de/news/ai-platform-google-will-rundum-sorglos-paket-fuer-ki-bieten-1904-140615-rss.html

Der Konflikt bei der 5G-Auktion dauert an. Am Morgen hatte sich 1&1 Drillisch bei einem Block zurückgezogen und ihn dann mit Jumps in der nächsten Runde zurückgeholt. Nun ist man bei Geboten über 5 Milliarden Euro. (5G, Mobilfunk)

Source: https://www.golem.de/news/united-internet-5g-auktion-mit-weiterer-eskalation-von-1-1-drillisch-1904-140610-rss.html

Pages: «« « ... 9 10 11 12 13 ... » »»