Der Hack auf Konten von Outlook.com ist folgenreicher, als Microsoft zunächst zugeben wollte. Microsoft bestätigt, dass Unbefugte Zugriff auf die Inhalte von E-Mails hatten - und zwar vermutlich viel länger, als zunächst eingeräumt wurde. (Security, Microsoft)
Windows-Nutzer sollten lieber keine MHT-Dateien öffnen: Mit diesen lässt sich eine Sicherheitslücke im Internet Explorer ausnutzen, mit welcher Angreifer beliebige Dateien auslesen können. Microsoft möchte die Lücke vorerst nicht schließen. (Internet Explorer, Microsoft)
Die EU-Urheberrechtsrichtlinie hat ihre letzte Hürde genommen. Die Bundesregierung stimmte unter Abgabe einer Protokollerklärung zu. Darin fordert sie unter anderem Open-Source-Lösungen für Uploadfilter, die es eigentlich nicht geben soll. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)
Eine Oberleitung für elektrische Lkw gibt es schon in Schweden. Jetzt wird die nächste Ladetechnik getestet: Auf der Insel Gotland werden in eine Straße Spulen für induktives Laden während der Fahrt eingebaut. (Qualcomm, Elektroauto)
Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com wurde teilweise gehackt. Für drei Monate hatten Unbefugte Zugriff auf Kundendaten. Wie viele Nutzer davon betroffen sind, sagt der Anbieter nicht. Kunden werden zum Zurücksetzen des Passworts aufgefordert. (Security, Microsoft)
Testflug erfolgreich, aber niemand weiß, wozu er dient. Das größte Flugzeug der Welt ist erstmals geflogen. Die Raketen, die damit gestartet werden sollten, werden aber nicht gebaut. (Paul Allen, Raumfahrt)
Das Abhören von Alexa-Eingaben durch Amazon-Mitarbeiter stößt weiter auf scharfe Kritik. Das Bundesinnenministerium schiebt die Verantwortung jedoch den Nutzern zu und fordert einen Ausschaltknopf. (Amazon Alexa, Google)
Google missbraucht seine marktbeherrschende Stellung - findet zumindest der Preisvergleichsdienst Idealo und verklagt den Konkurrenten auf rund eine halbe Milliarde Euro. Die Summe könnte im Verlauf des Rechtsstreits sogar noch steigen. (Politik/Recht, Google)
Mit Matrix.org ist einer der am meisten genutzten Server des Messengers Matrix gehackt worden. Betroffene sollten umgehend ihr Passwört ändern. Auch der mutmaßliche Angreifer gibt Sicherheitstipps auf Github. (Matrix, Instant Messenger)
Mieten statt kaufen, wechseln statt laden: Das Berliner Startup Swobbee baut eine Infrastruktur mit Lade- und Tauschstationen für Akkus auf. Ein ähnliches Geschäftsmodell ist schon einmal gescheitert. Dieses kann jedoch aufgehen. (Elektromobilität, Technologie)