Die Telekom erklärt ihre Netzausbaustrategie und Super Vectoring. Dabei muss der Experte sich auch der Frage stellen, warum nicht gleich FTTH/B ausgebaut werde. (Telekom, Open Access)
Ein Subtext ist eine weitere, implizite Botschaft in einem expliziten Text. Das von New Yorker Wissenschaftlern entwickelte System Fontcode schafft einen anderen Subtext: Es versteckt eine Botschaft in einem Text, indem es Buchstaben modifiziert. (Verschlüsselung, Technologie)
Ein Subtext ist eine weitere, implizite Botschaft in einem expliziten Text. Das von New Yorker Wissenschaftlern entwickelte System Frontcode schafft einen anderen Subtext: Es versteckt eine Botschaft in einem Text, indem es Buchstaben modifiziert. (Verschlüsselung, Technologie)
Die Vorzugsbehandlung von Google durch die VG Media beim Leistungsschutzrecht bleibt vorerst erlaubt. Das Verwaltungsgericht München hat den Prozess um das Verbot der Gratislizenz ausgesetzt. (Leistungsschutzrecht, Google)
Wegen eines Bugs kann ein manipuliertes NTFS-Image auf USB-Sticks zu einem Bluescreen führen. Betroffen sind Windows-Betriebssysteme und auch das aktuelle April 2018 Update. Das Problem: Microsoft wird den Fehler vorerst nicht beheben, da hierfür ein physischer Zugang zum Gerät erforderlich ist. (Microsoft, Cloud Computing)
Die Bundesnetzagentur wird der Industrie und Gemeinden lokale 5G-Frequenzen auf Antrag zuweisen. Die Versteigerung der Frequenzen bei 2 Gigahertz und 3,6 Gigahertz wurde angeordnet. (5G, Bundesnetzagentur)
Google One bietet mehr Cloud-Speicher zum günstigeren Preis an. Außerdem gibt es im Bereich unter 1 TByte einen weiteren Tarif: 200 GByte für 3 US-Dollar im Monat. Die Kapazitäten kann die Familie mitverwenden und einen Rund-um-die-Uhr-Support soll es auch geben. (Google Drive, Google)
EU-Justizkommissarin Vera Jourová will die Debatte über die Datenschutzgrundverordnung "entmystifizieren". Zur Verwirrung über die Reform tragen Bundesregierung und Datenschutzbehörden jedoch selbst bei. (Angela Merkel, Datenschutz)
Pyur (Tele Columbus) hat Schwierigkeiten mit der Integration eines zugekauften Netzbetreibers und senkt die Prognosen. Der Ausbau von FTTB und FTTH werde wichtiger, hieß es. (Tele Columbus, Glasfaser)
Eine Code-Injection-Lücke in Signals Desktop-Client ermöglicht es, aus der Ferne JavaScript auszuführen. Ein Update für die Electron-App steht bereit. (Signal, Sicherheitslücke)