Golem news

Keine Sensoren zur Aufmerksamkeitserkennung: Tesla-Ingenieure wollten in den Elektroautos Systeme installieren, die erfassen, ob ein Fahrer aufmerksam den Verkehr verfolgt, wenn der Autopilot aktiviert ist. Die Unternehmensleitung um Elon Musk lehnte das ab. (Autonomes Fahren, Elektroauto)

Source: https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-tesla-chefs-lehnten-aufmerksamkeitsueberwachung-ab-1805-134383-rss.html

Die Staatstrojaner-Software von Finfisher wurde offenbar in der Türkei gegen Mitglieder der Opposition eingesetzt. Unklar bleibt, wie das Regime die Software erwerben konnte. (Security, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/finspy-tuerkische-oppositionelle-mit-deutscher-spyware-angegriffen-1805-134381-rss.html

Die Kabelnetzbetreiber sind mit den Ergebnissen der Breitbandmessung der Bundesnetzagentur nicht einverstanden. Golem.de hat die Kritikpunkte zusammengefasst. (Bundesnetzagentur, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/breitbandmessung-kabelnetzbetreiber-kritisieren-messung-der-bundesnetzagentur-1805-134376-rss.html

Zum wiederholten Mal schaltet die Telekom eine große Anzahl von Vectoring-Zugängen frei. Diesmal ist es echter Netzausbau, kein Umbau. (Vectoring, DSL)

Source: https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-fast-140-000-weitere-haushalte-mit-vectoring-versorgt-1805-134375-rss.html

Der Präsident des IT-Branchenverbandes Bitkom fordert eine neue Diskussion über Privatsphäre und die Nutzbarkeit von Daten durch die Wirtschaft. Seiner Ansicht nach könnte die Datenschutz-Grundverordnung zu Nachteilen vor allem im Bereich der künstlichen Intelligenz führen. (Bitkom, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/bitkom-zur-dsgvo-ki-ohne-daten-ist-wie-ein-schwimmbad-ohne-wasser-1805-134371-rss.html

Ein Zusammenspiel von veralteten Verschlüsselungsmethoden und HTML-Mails erlaubt es in vielen Fällen, mit OpenPGP oder S/MIME verschlüsselte Nachrichten zu exfiltrieren. Bislang gibt es keine echten Fixes und nur unzureichende Workarounds. (OpenPGP, Thunderbird)

Source: https://www.golem.de/news/pgp-smime-angreifer-koennen-sich-entschluesselte-e-mails-schicken-lassen-1805-134370-rss.html

Erneut haben Chrome-Erweiterungen zahlreiche Rechner infiziert. Sie führten Klickbetrug durch, kopierten Passwörter und schürften ohne Erlaubnis Krpyotwährungen. (Chrome, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/browser-chrome-extensions-infizieren-100-000-rechner-1805-134364-rss.html

Die Eternal-Blue-Schwachstelle wird weiter für Angriffe genutzt. Auch ein Jahr nach Wanna Cry haben viele Unternehmen und Privatleute die zur Verfügung stehenden Patches offenbar noch nicht eingespielt. (Malware, Windows)

Source: https://www.golem.de/news/ms17-010-noch-immer-millionen-wanna-cry-infektionen-aktiv-1805-134360-rss.html

Hersteller von Android-Geräten müssen künftig Sicherheitspatches liefern. Das will Google verlangen, wenn die Hersteller die Google-Dienste auf ihren Geräten nutzen wollen. Allerdings liegen derzeit noch wenig Details vor. (Android, Smartphone)

Source: https://www.golem.de/news/android-google-will-hersteller-zu-sicherheitspatches-verpflichten-1805-134358-rss.html

Ein fundamentales Sicherheitsproblem untergräbt die Sicherheit von verschlüsselten E-Mails, betroffen sind sowohl PGP als auch S/MIME. Die Details wurden noch nicht veröffentlicht. Die Electronic Frontier Foundation empfiehlt die Abschaltung im Mailprogramm. (OpenPGP, E-Mail)

Source: https://www.golem.de/news/e-mail-verschluesselung-pgp-und-s-mime-abschalten-1805-134359-rss.html

Pages: «« « ... 9 10 11 12 13 ... » »»