Golem news

Eine neue Malware befällt ausschließlich Raspberry Pi und nutzt die Geräte, um Cryptowährungen zu minen. Nutzer können sich relativ leicht dagegen schützen. (Security, Malware)

Source: https://www.golem.de/news/linux-muldrop-14-cryptomining-malware-befaellt-ungeschuetzte-raspberry-pi-1706-128321-rss.html

Er mag seine Privatsphäre und hält deshalb wenig von Geräten, die ihn ausspionieren, aber umso mehr von sicherer Kommunikation: Norbert Lütkenhaus ist Experte für Quantenschlüsselaustausch, ein Verfahren der Quantenkryptographie. Seine Arbeit bereite manchen Leuten Kopfzerbrechen, sagt er. Und das scheint ihm zu gefallen. (Quantenkonferenz, Interview)

Source: https://www.golem.de/news/quantenschluesselaustausch-meine-forschung-ist-ein-alptraum-fuer-andere-1706-128140-rss.html

Der deutsche Innenminister möchte Sicherheitsbehörden den Zugriff auf Whatsapp-Daten gewähren. Auch die Videoüberwachung mit Gesichtserkennung soll intensiviert werden. Mit beiden Maßnahmen will er Terroristen leichter ausfindig machen können. (Whatsapp, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/ueberwachung-innenminister-will-zugriff-auf-whatsapp-daten-1706-128312-rss.html

Kein Ärger aus Brüssel: Die EU-Kommission will das umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz von Heiko Maas offenbar ohne Auflagen durchwinken. Hass und radikale Propaganda hätten keinen Platz in unserer Gesellschaft, sagte ein Sprecher. (Internet, Zensur)

Source: https://www.golem.de/news/netzdg-eu-kommission-will-hate-speech-gesetz-nicht-stoppen-1706-128305-rss.html

Ein ehemaliger Admin soll beim Hostingprovider Verelox alle Daten gelöscht haben. Das teilt das Unternehmen auf seiner Webseite mit. Nach derzeitigem Stand sind zumindest einige der Daten dauerhaft verloren. (Festplatte, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/verelox-ex-admin-loescht-alle-kundendaten-von-hostingprovider-1706-128304-rss.html

Apple präsentiert einen Lautsprecher, viel Software und Hardware. Hyperloop soll durch Schland rasen und wir testen einen Klassiker. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Vorratsdatenspeicherung)

Source: https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-apple-macht-laerm-und-hyperloop-roehrt-durch-deutschland-1706-128287-rss.html

In Chemnitz kommen die Telekom und Eins Energie laut einem Bericht nicht gegen die Konkurrenz an. Dort ist die Nachfrage für FTTH seit 2012 zu gering, weil die Kunden TV-Kabelnetz von Tele Columbus haben. (Glasfaser, Telekom)

Source: https://www.golem.de/news/eins-energie-telekom-versucht-es-noch-einmal-mit-fiber-to-the-home-1706-128301-rss.html

Mobiles Internet am Smartphone ist nicht entscheidend für die Lebensführung. Wegen eines kaputten Smartphones gibt es deshalb keine Nutzungsentschädigung, entschied das Landgericht Hagen. (Smartphone, Handy)

Source: https://www.golem.de/news/keine-entschaedigung-gericht-sieht-mobiles-internet-nicht-als-lebenswichtig-an-1706-128299-rss.html

Microsoft warnt vor Angriffen der Platinum-Gruppe, die Intels Active Management ausnutzen. Dabei geht es allerdings nicht um die vor einigen Wochen entdeckte Sicherheitslücke in der Technologie. (Malware, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/firewall-umgehung-kriminelle-nutzen-intel-amt-fuer-angriffe-1706-128298-rss.html

Das Unix-Betriebssystem OpenBSD gilt als besonders sicher und stabil. Microsoft erkennt dessen Potential und macht es für Azure verfügbar. Dazu kooperiert das Unternehmen mit dem deutschen Firewall-Hersteller Esdenera. (OpenBSD, Microsoft)

Source: https://www.golem.de/news/microsoft-openbsd-kommt-fuer-die-azure-cloud-1706-128295-rss.html

Pages: «« « ... 11 12 13 14 15 ... » »»