Golem news

Ist das Foto eines gemeinfreien Werkes selbst auch gemeinfrei? Diese Frage muss jetzt der Bundesgerichtshof klären. Der Verein Wikimedia Deutschland will ein Urteil des Oberlandesgerichtes Stuttgart nicht akzeptieren. (Urheberrecht, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/wikimedia-vs-engelhorn-bundesgerichtshof-soll-ueber-kunstfotografien-entscheiden-1706-128294-rss.html

Das Bundeskartellamt hat kein Problem mit dem Zusammengehen von Drillisch und United Internet. Gegen die drei Großen Telekom, Vodafone und Telefónica soll sich ein "belebendes Element entwickeln". (United Internet, Glasfaser)

Source: https://www.golem.de/news/bundeskartellamt-drillisch-und-united-internet-sollen-mobilfunk-beleben-1706-128292-rss.html

Bislang war die Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz vor allem national, jetzt kritisiert auch der Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Vereinten Nationen das Gesetz. Die Strafen seien unverhältnismäßig, außerdem dürften Unternehmen nicht selbst für die Löschung verantwortlich sein. (Politik/Recht, Zensur)

Source: https://www.golem.de/news/zensur-netzwerkdurchsetzungsgesetz-verstoesst-gegen-menschenrechte-1706-128290-rss.html

Die Kosten für die Vorratsdatenspeicherung gehen für einzelne Unternehmen in die Millionen. Die Befürchtungen von IT-Verbänden sind jedoch nicht eingetreten. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/infrastruktur-vorratsdaten-kosten-mobilfunkbetreiber-bis-zu-15-millionen-1706-128281-rss.html

Ermittler sollen leichter auf Daten zugreifen können, die auf Servern in anderen Staaten gespeichert sind. Dabei soll ein direkter Zugang möglich sein. (Cloud Computing, Microsoft)

Source: https://www.golem.de/news/terrorismus-eu-will-polizei-direkten-zugriff-auf-clouddaten-geben-1706-128284-rss.html

Erst einmal in die Pedale treten, dann eine Tasse Kaffee genießen: Nicolas Brunner ist Physiker und arbeitet an Forschungsthemen wie der Quantenthermodynamik, die sich unter anderem mit Nanomaschinen beschäftigt. In der großen Welt hält er das Fahrrad für die größte Erfindung und genießt es, ab und zu offline zu sein, wie er im Gespräch mit Golem.de erzählt. (Quantenkonferenz, Interview)

Source: https://www.golem.de/news/quantenthermodynamik-ich-muss-nicht-immer-online-sein-1706-128013-rss.html

Niederlage für Unitymedia: Im Streit über die automatische Aktivierung von WLAN-Hotspots auf Mietroutern hat ein Gericht sich auf die Seite der Verbraucherschützer gestellt. (Unitymedia, WLAN)

Source: https://www.golem.de/news/gerichtsurteil-unitymedia-darf-kunden-hotspots-nicht-selbst-aktivieren-1706-128279-rss.html

Die britische Premierministerin May will nach mehreren Terrorattacken die Menschenrechte einschränken und das Internet stärker regulieren. "Genug ist genug", könnte die Antwort ihrer Kritiker lauten. (Internetsperren, Google)

Source: https://www.golem.de/news/terrorismus-das-boese-boese-internet-1706-128257-rss.html

Die IoT-Apokalypse hört nicht auf: Erneut wurden zahlreiche Schwachstellen in einer IP-Kamera dokumentiert. Der Hersteller reagiert mehrere Monate lang nicht auf die Warnungen. (Security, Verschlüsselung)

Source: https://www.golem.de/news/foscam-iot-hersteller-ignoriert-sicherheitsluecken-monatelang-1706-128277-rss.html

Die Europa-Abgeordneten haben das erste Mal über Oettingers Urheberrechtsreform abgestimmt. Während Upload-Filter für Plattformen abgelehnt wurden, blockierte sich der Verbraucherschutzausschuss beim Leistungsschutzrecht. (Leistungsschutzrecht, Google)

Source: https://www.golem.de/news/erste-abstimmung-eu-parlament-tief-gespalten-beim-leistungsschutzrecht-1706-128275-rss.html

Pages: «« « ... 12 13 14 15 16 ... » »»