Ein Konfigurations-Anfängerfehler ermöglichte vollen Zugang auf den kompletten Webauftritt der Partei, inklusive aller gespeicherter Dokumente und Zugangsdaten.
Ein kalifornisches Startup bringt ein neues Handy mit dem Namen "Palm" auf den Markt. Es funktioniert nur, wenn es mit einem anderen Smartphone verbunden ist.
Bislang hatte die Direktbank sich nicht festlegen wollen, ob sie zum Deutschlandstart des Bezahldienstes dabei ist. Nun tauchen Hinweise in den AGB auf.
Die Datenschutz-Grundverordnung schränkt die ungefragte Datensammlerei durch Unternehmen stark ein. Aber lassen sich so noch neue KI- und ML-Dienste entwickeln?
Wer die JavaScript-Konferenz enterJS im Jahr 2019 mitgestalten möchte, hat bis zum 14. Januar Gelegenheit, eine Vortrags- oder Workshop-Idee einzureichen.
Das seit fast 20 Jahren aktive NASA-Röntgenteleskop Chandra soll bald wieder die wissenschaftliche Arbeit aufnehmen. Ein technisches Problem ist nun behoben.