Künstliche Intelligenz soll Creative-Cloud-Nutzern die Arbeit erleichtern. Adobe stellt dafür KI-Funktionen in Photoshop, Illustrator und InDesign bereit.
Unser neues Sonderheft ist für alle, die sich mit IT-Technik auskennen und deshalb in der Familie, ehrenamtlich oder bezahlt im Büro als Admin einspringen.
Vor 20 Jahren ging der .de-Ableger von Amazon.com online und verkaufte sein erstes Buch. Heute dominiert die Site den deutschen Onlinehandel wie keine zweite.
Google setzt beim Pixel 3 XL wieder auf Oberklasse-Hardware mit stolzem Preis. Wir haben getestet, ob die Kritikpunkte der vorherigen Modelle behoben wurden.
Autohersteller wie VW mussten wegen unzulässiger Abgastechnik bereits Diesel-Fahrzeuge zurückrufen. Nun gerät auch Opel zunehmend in Visier der Behörden.
Jüngere Teenager müssen die Einwilligung ihrer Eltern einholen, um Apple-Dienste wie iCloud weiter zu nutzen. Dies erfordert zusätzliche Apple-Hardware.
Der Chaos Computer Club erhebt schwere Vorwürfe zu den Ergebnissen des Berliner Tests zur biometrischen Videoüberwachung: Sie seien "manipuliert" worden.