Wer bereits früher neue Funktionen von Skype nutzen will oder den Entwicklern bei ihrer Arbeit unter die Arme greifen möchte, kann künftig an einem neuen Insider-Programm teilnehmen. Jedoch greift Microsoft zur Diagnose einige Daten ab.
Mit der Ausgabe 3.5 bringen die BlueMind-Entwickler ihre Open-Source-Groupware auf den aktuellen Stand. Neuerungen gibt es sowohl unter der Haube für Entwickler und Administratoren, aber auch für Anwender.
Ab Donnerstag verkauft Aldi das Sony-Smartphone Xperia E5 für 169 Euro. Ein herausragendes Sonderangebot ist das nicht, denn das Handy kostet derzeit regulär nur rund 20 Euro mehr.
Mit ausgewählten Unternehmen testet Facebook derzeit ein neues Feature: Besitzer einer Business-Page bei Facebook können im Rahmen des Testlaufs Job-Angebote veröffentlichen und die ganz gezielt nur bestimmten Nutzergruppen anzeigen lassen.
Ein Fehler in populären iOS-Apps ermöglicht es, das iPhone zum automatischen Anwählen einer bestimmten Rufnummer zu bringen und den Nutzer zugleich am sofortigen Abbruch des Telefonats zu hindern.
Die eBay-Tochter ViA Online zeichnet für die Händlersoftware Afterbuy verantwortlich. Jetzt will sich der Online-Marktplatz auf sein Kerngeschäft konzentrieren und gibt die Tochtergesellschaft ab. Käufer ist der ehemalige Geschäftsführer.
In der Woche der US-Präsidentschaftswahlen hat SUSE Kunden, Partner, Fans und Mitarbeiter zur SUSECon nach Washington D.C. eingeladen. Gleich zu Beginn überraschte die Open-Source-Firma mit der ersten Einkauf extern entwickelter Technologie.
Künftig bietet IBM seinen Kunden in einer neuen Partnerschaft die Dienste des Filesharing-Unternehmens Ctera an. Mit dem Service sollen Unternehmen und Institutionen ein sicheres, weltweites Teilen von Daten in der Cloud mieten können.