Unter dem Namen D8 Thunderbolt 3 veröffentlicht TerraMaster ein neues Storage-System. Es erweitert die Speicherkapazität des lokalen Rechners deutlich.
Oculus hat dem autarken VR-Headset Quest eine PC-Verbindung per USB spendiert. Das klappt super - wenn man die richtige (Nvidia-)Grafikkarte hat.
Die Plattform erlaubt eine hochverfügbare, standortübergreifende Bündelung von Kubernetes-Clustern – vorläufig zumindest im Rahmen einer Private Preview.
Für den Retro-Joystick mit einstellbarem Dauerfeuer und USB-Anschluss gibt es nun eine Platine, die den Nachbau noch einfacher macht.
Zalando setzt die Software Zonar ein, mit der sich Beschäftigte gegenseitig bewerten sollen. Doch Kritiker werfen dem Versandhändler "Stasi-Methoden" vor.
Dank FreeCADs TechDraw-Workbench entstehen aus 3D-Körpern halbautomatisch technische Zeichnungen. Wir erklären, wie das geht.
In einem Fall, bei dem mindestens 14 Verdächtige beteiligt waren, soll es um 10.000 gefälschte iPhones und iPads gehen.
Der Chrome-Browser für Windows, macOS und Linux erhält derzeit ein (automatisches) Update, das unter anderem mehrere Sicherheitslücken schließt.
SwiftUI wird wohl zum Framework beim Erstellen von Oberflächen für die Apple-Plattformen werden. Andere Plattformen sollen mit OpenSwiftUI bedient werden.
Die riesige RoboNet-Videosammlung soll Robotik-Experten helfen, ihre Schützlinge mit Kurzfilmen anderer Roboter zu trainieren.