Unterwegs ist der Smartphone-Akku oft leer. Einige Kommunen bieten bereits öffentliche Ladestationen an, aber noch gibt es wenige davon in Sachen-Anhalt.
Smart Farming ist einer der Schwerpunkte auf der Agritechnica 2019 ab dem 10. November in Hannover. Neue Technologien sollen die Agrarproduktion optimieren.
Genehmigungen neuer Mobilfunkstandorte dauern lang. Die hessische Landesregierung sieht die Schuld bei den Netzbetreibern – die fordern Anpassungen im Baurecht.
Planet Zoo ist eine spezielle Kreuzung aus Zoo Tycoon und Planet Coaster. Der Hybrid glänzt mit großer Spieltiefe, aber vergrätzt mit Steuerung und Spielspaß.
Seit 2016 legt das Telekommunikationsgesetz fest, dass Kunden ihren Router selbst wählen dürfen. Nun gehen mehrere Verbände und die Telekom massiv dagegen vor.
Wissenschaftler in der Lausitz sollen künftig Lösungen entwickeln, damit die Industrie klimaneutral wird. Ein neues Kompetenzzentrum bündelt dazu Ideen.
Ende 2019 ist die Wahl des Prozessors so einfach wie lange nicht. Aber zu einem Selbstbau-PC gehören auch Mainboard, Arbeitsspeicher und eine SSD oder HDD.
Bunte, herbstliche Farben prägen die Bilder dieser Woche. Neugierige Baumbewohner, Gewitter und orangerote Sonnenuntergänge lassen uns staunen.
Lohnt sich ein Raspi mit 2 GHz? Was gibt's neues bei Windows 10 1909? Wie schlägt sich das Galaxy Fold im Alltag? Drei Fragen, die der c't uplink beantwortet!
Im Kurztest: Schneller Datentransfer mit Buffalo, der auch unter Ubuntu läuft, eine sparsame Server-Festplatte von Toshiba und Lautsprecher von iK Multimedia.