Der iPhone-Konzern muss sich auf Antitrust-Ärger bei seinem kontaktlosen Bezahldienst einstellen. Kommissarin Margrethe Vestager sieht Hinweise auf Verstöße.
Teachable Machine 2.0 ist das erweiterte KI-Lernagebot von Google. Das Programm erkennt nun auch Körperposen und Audio-Inhalte.
Der Raspi 4 wird schon ab Werk schnell so heiß, dass er seinen Takt senken muss. Wir zeigen, ob sich Übertakten dennoch für Sie lohnen kann.
Für die fünfte Auflage der Konferenz rund um das Internet der Dinge gibt es bis zum 17. Januar 2020 Frühbuchertickets.
Mit "Green Bonds" will der iPhone-Konzern seine CO2-Emissionen reduzieren. Das Geld soll diesmal aus Europa kommen.
Die neue Version von Mozillas Programmiersprache Rust kann dank async/await nun asynchrone, nichtblockende Funktionen verwenden.
Viele E-Auto-Besitzer laden ihre Fahrzeuge daheim. Bei Eigentümergemeinschaften ist die Installation einer Ladesäule im Haus kompliziert. Das muss sich ändern.
WhatsApp-Nutzer chatten nicht nur gern mit Freunden, sondern auch mit Unternehmen. Die können nun ein virtuelles Schaufenster einrichten und Produkte zeigen.
Die DSGVO schiebt der ungehinderten Datennutzung einen Riegel vor. Wie können Unternehmen die Daten ihrer Kunden dennoch auswerten?
Die einzige deutsche genormte Echtzeitprogrammiersprache PEARL gibt es nun seit rund 50 Jahren. Ein guter Zeitpunkt, sie wieder in Erinnerung zu rufen.