Die Make-Redaktion moderiert wieder eine Open Prototyping Session im Hannoveraner Hafven. Am 14. November dreht sich alles um Roboter.
Verlässliche Informationen soll eine russische Wikipedia-Alternative bieten. Dafür will Putin rund 24 Milionen Euro bereitstellen.
Nach etwas mehr als anderthalb Jahren im CNCF-Incubator wurde das Datenbanksystem nun aufgewertet und entspricht nun einem vollwertigen Projekt der Stiftung.
Der aktuell "zerstörerischste" Schädling Emotet besteht aus einer Kaskade mehrerer Schadprogramme, die zusammen vielstellige Millionenschäden verursachen.
Nach Anfangsschwierigkeiten sind die ersten Verfahren zur Erbgutveränderung nun verfügbar. Die neuartigen Behandlungen bieten große Chancen, sind aber teuer.
Verbraucher- und Umweltschützer kämpfen seit Jahren gegen kurzlebige Elektrogeräte. Nun feiern sie erste Erfolge.
Wer maschinelles Lernen sicher machen möchte, muss sich vor allem Gedanken um das maschinelle Lehren machen, findet die Google-Entwicklerin Cassie Kozyrkov.
Die US-Behörde FCC stimmt dem geplanten Zusammenschluss von T-Mobile mit Sprint zu. Die Fusion ist damit aber noch nicht gesichert.
Die PCIe-Ergänzung NVMe soll die Storage-Busse ablösen und den Durchsatz beschleunigen. Bis zur flächendeckenden Adaption muss sich noch einiges einspielen.
Massig Grafikoptionen und mehr Bilder pro Sekunde: heise online hat die PC-Fassung von Red Dead Redemption 2 ausprobiert.