Die Polizei geht erneut gegen Hass im Netz vor. Die Anzahl der erfassten Fälle sei zwar rückläufig, Grund zur Entwarnung gebe es aber nicht.
Ein dynamisches Hintergrundlicht á la Philips Ambilight: Mit ein wenig Geschick rüstet man das dekorative Lichterspiel bei anderen TV selbst nach.
Das Streaming-Geschäft der RTL Group wächst. Deshalb will der Konzern weiter darin investieren.
In einem Unfall mit einem Roboterauto von Uber kam 2018 eine Frau ums Leben. Das Auto konnte verkehrswidrig die Straße überquerende Personen nicht erkennen.
Ein aggressives Speichermanagement in iOS 13.2 sorgt dafür, dass Hintergrundprozesse frühzeitig beendet werden. In der Beta von iOS 13.3 sieht es besser aus.
Viele verdienen als Crowdworker mit Micro-Jobs im Internet ihr Geld. Rechtliche Regelungen gibt es kaum - jetzt wird Crowdworking ein Fall für die Justiz.
In dem Sonderheft erklären Profis verständlich, wie man einen Roman schreibt, professionell präsentiert, ein Blog oder ein Vlog aufsetzt und kreativ arbeitet.
Die Nutzung der Cloud ist mittlerweile Standard. Worauf Unternehmen jedoch achten sollten, um ihre Daten in der (Public) Cloud zuverlässig zu schützen.
Die Überlebenschancen sogenannter Extremfrühchen sind bislang gering. Neuartige Inkubatoren könnten helfen.
Auf dem Web Summit stellte Samsung seine Pläne für das Smart Home in 5 Jahren vor. Privatsphäre wird dort weitgehend abgeschafft.