Finnische Forscher haben Kaffee aus Pflanzenzellen in Bio-Reaktoren hergestellt. Die Methode soll nachhaltiger sein als der konventionelle Kaffee-Anbau.
Am Anfang konnte die App nur auf Englisch bedient werden, jetzt lässt sich Clubhouse auch auf Deutsch nutzen – allerdings zunächst nur auf Android-Geräten.
Halbleiter- und andere Knappheiten bremsen die Autoproduktion. Käufer brauchen oft Geduld. Für die Wartezeit gibt es mitunter unkonventionelle Lösungen.
Um eine besonders junge Zielgruppe – darunter sogar Sechsjährige – anzusprechen, stellte der in Meta umbenannte Konzern neue Leute für Facebook ein.
Ein angemessenes Leben auf der Erde würde eine Erhitzung von 2,7 Grad beinahe unmöglich machen, so Rockström. Nationen sollen ihre Klimaschutzpläne nachbessern.
Nun bekommt man die Player von US-Streaming-Pionier Roku auch in Deutschland. Sie bieten eine echte Alternative zu Amazons günstigen Fire-TV-Sticks.
Mit Künstlicher Intelligenz, Supercomputern und der Cloud entlocken Astronomen rasant wachsenden Datenmengen die größten Geheimnisse des Universums.
Ein ID. mit Schrägheck inklusive einer dynamischen GTX-Version erweitert Volkswagens E-Auto-Programm auf MEB-Basis. Neu ist eine bidirektionale Ladefunktion.
Das Unternehmen hob seine Jahresziele zum dritten Mal in Folge an und geht jetzt von einem noch höheren bereinigten Betriebsgewinn und Kundenwachstum aus.
Urteil gegen Raubkopier-Oma + Meta-Stop für Facebook-Gesichtserkennung + Trinkgeld-Nachzahlung an Amazon-Fahrer + Opel Rocks-e günstig + Grafikkarten teurer