Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ohne Not aufzugeben, werde den Grünen in ihrer Glaubwürdigkeit schaden, meint Jürgen Resch von der DUH.
In Mecklenburg-Vorpommern hat sich im ersten Pandemiejahr der Anteil der Lehrkräfte, die sich in Sachen digitaler Bildung fortbilden, verdoppelt.
Gestörte Lieferketten, steigende Preise für Energie, Rohstoffe und Transport wirken sich auf das Wirtschaftswachstum aus, sagen die "Wirtschaftsweisen".
Der Staat subventioniert das elektrische Fahren auf vielfältige Weise. Gerade bei gewerblich zugelassenen Autos lohnt sich der Umstieg finanziell enorm.
Der Autoverkehr gehört zu den größten Verursachern von Treibhausgasen. Beim Klimagipfel geht es nun darum, wie eine saubere Mobilitätswende gelingen kann.
Nach 1,6 Milliarden US-Dollar Gewinn im Vorquartal, verdiente Coinbase zuletzt lediglich rund 400 Millionen. Anleger reagierten enttäuscht.
Von Dezember an greift die europäische Hinweisgeberschutz-Richtlinie. Deren Privilegien gelten meist nicht, wenn sich Informanten direkt an die Presse wenden.
Der Core i9-12900K "Alder Lake" überholt den AMD Ryzen 9 5950X, bringt DDR5 und PCIe 5.0, schluckt aber Strom: Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2021/22.
Windows 11 SE für günstige Laptops + Hildmanns Hoster gehackt + Mini-AKW von Rolls-Royce + AKW-Investionen als Gefahr für Erneuerbare + Google vor EU-Gericht
Funktion und Wirkung etwa von Spurhalte-, Stau- oder Notbremsassistenten müssten dringend alle paar Jahre untersucht werden, verlangen die Prüfer.