Viele Restaurants, Kneipen und auch andere Veranstalter lassen nur Geimpfte ein. Weil sich aber nicht alle impfen lassen wollen, werden Kriminelle aktiv.
Laut einer Analyse von US-Sicherheitsbehörden soll im vergangenen Jahr erstmals eine Attacke mit einer Drohne auf ein Umspannwerk dokumentiert worden sein.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer muss sich weiter gedulden. Die Nasa hat die Pläne für den Flug zur ISS zum wiederholten Mal geändert.
Prepaid-Tarife bieten viel Leistung, sind preiswert und für jeden verfügbar. Mit zahlreichen Optionen lassen sich die Tarife flexibel an den Bedarf anpassen.
Pizza auf der Couch oder beim Italiener? Seit dem Ende des Lockdowns haben Verbraucher die Wahl. Die Nachfrage bei Online-Lieferdiensten bricht nicht ein.
Die Preise für Heizung, Strom und Kraftstoff steigen im Oktober erneut auf ein Rekordhoch. Die Belastung privater Haushalte nimmt zu.
Laut einer Studie haben viele EU-Länder keine Effizienz- und Folgenprüfungen ihrer Tracing-Apps durchgeführt. Deutschland bildet eine positive Ausnahme.
Gründliche Planung erhöht die Chancen auf ein gutes Foto. Aber auch der Zufall kann aus einer guten Aufnahme eine besondere machen.
Mehr Privatsphäre, weniger Speicherbedarf und bessere Abwicklung komplexer Skripte soll das Taproot-Update dem Bitcoin bescheren. Ein Blick unter die Haube.
Durch den kürzlichen Ausfall aller Facebook-Dienste nebst Insta & Co. musste das Unternehmen einen veritablen Gesichtsverlust erleiden. Was lernen wir daraus?