In Spanien wurde der mutmaßliche Kopf einer kriminellen Organisation verhaftet, die mit Hilfe von Schadsoftware insgesamt über eine Milliarde Euro erbeutet haben soll.
Die Entwicklungsumgebung für Android hat unter anderem Verbesserungen für C++- und Kotlin-Code an Bord. Außerdem soll der neue Dex-Compiler D8 für schlankere Apps sorgen.
In den Newsfeeds der Facebook-Nutzer sollen künftig mehr lokale Nachrichten zu lesen sein. Diese Bevorzugung galt zunächst nur für die USA – jetzt gilt sie weltweit.
Nach mehreren Monaten hat Microsoft die Mobilversion des Browsers für Tablets angepasst und verspricht ein gutes Zusammenspiel mit Windows 10. Zur Produktverbesserung möchte der Hersteller gerne den Browser-Verlauf einsehen.
Mit Version 2.0 aktualisiert Rancher seine Cluster-Verwaltungsplattform. Insbesondere Kubernetes haben die Entwickler nun tief in ihre Software integriert.
Bei einem Besuch bei Atari in San Francisco haben wir die neue Retro-Spielekonsole Atari VCS in die Hände genommen. Was final neben einer AMD-APU drin stecken wird, steht aber immer noch nicht ganz fest.
Mobile first: Google indexiert zunehmend die Mobilversion von Webseiten – und nicht mehr deren Desktop-Fassungen. Die "Mobile-first"-Indexierung soll Smartphone-Nutzer mit besseren Ergebnissen versorgen.
US-Behörden vorschwebende Techniken zum Zugriff auf verschlüsselte Daten würden "gefährliche Schwachstellen injizieren”, warnt Apples Softwarechef – die Verschlüsselung zu schwächen ergebe keinen Sinn.