Speedlink ist vor allem für sein günstiges Gaming-Zubehör bekannt. Das USB-Gamepad Quinox Pro findet sich allerdings im gehobeneren Preissegment. Ob der programmierbare Controller den Preis von fast 70 Euro wert ist, zeigt der Testbericht von TechStage.
Niantic führt eine neue Spielmechanik ein: Wer regelmäßig Forschungsaufträge durchführt, kann dadurch legendäre oder mystische Pokémon in freier Wildbahn antreffen.
Zwei Monate bevor die Regelungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung gelten, hat die oberste europäische Datenschutzbehörde zwei neue Leitfäden dazu herausgegeben.
Google hat offenbar zahlreiche "sexuell eindeutige" Inhalte aus Google Drive gelöscht oder gesperrt. Leidtragende dieser Aufräumaktion sind vor allem SexarbeiterInnen, die dort ihre Bilder und Videos abgelegt hatten. Google verweist auf seine Richtlinien.
Eine Video- und Audioüberwachung im Auto überprüft Gefühle und Aufmerksamkeit der Insassen. Das soll abgelenkte oder wütende Fahrer zur Vernunft bringen, könnte aber auch die Zufriedenheit der Kunden eines Robo-Taxis verbessern.
Mit Cloud Armor können Google-Cloud-Platform-Kunden ab sofort ihre Webdienste gegen DDoS-Angriffe schützen. Dabei profitieren sie von der reichlichen Erfahrung, die Google auf diesem Gebiet sammeln konnte.
Google Apps funktionieren standardmäßig nicht mehr mit Custom-Roms und Smartphones ohne Zertifikat. Betroffene User müssen ihr Gerät manuell registrieren, um die Google-Dienste weiterhin nutzen zu können.