Ein gutes Geschäft hat der Internet-Provider United Internet im vergangenen Jahr gemacht. Umsatz und Gewinne stiegen deutlich – auch wegen der Übernahme des Mobilfunkanbieters Drillisch.
90 Prozent der Geräte verwendeten die aktuelle iOS-Version, was die Entwicklung für die Hersteller viel einfacher macht als unter Android, sagt Produktmarketing-Chef Greg Joswiak.
Wer das CMS Drupal einsetzt, sollte sich den 28. März im Kalender markieren, um wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Versionen zu installieren.
Der geplante Bau der Nord-Süd-Stromtrasse SuedLink bekommt immer mehr Gegenwind. Die Gegner beklagen ein fehlendes Gesamtkonzept für die Energiewende und bezweifeln die Notwendigkeit des Baus. Jetzt wollen sie sich treffen, um ihn insgesamt zu verhindern.
Auf Youtube dürfen Videos bald auch keine Werbung mehr für Seiten machen, die mit Schußwaffen handeln. Auch Reddit geht gegen derartige Transaktionen vor. Beide beziehen damit offenbar in der Debatte über die Ursachen der US-Waffengewalt Stellung.
KI-Routinen greifen Ubisoft-Designern bei der Entwicklung unter die Arme, während in den fertigen Spielwelten Auto-KIs für den Ernstfall üben. Und am Horizont grüßen Spielfiguren, die komplett ohne menschliches Zutun entstehen.
Mit Microsofts Cognitive Services stehen Programmierern viele KI-Werkzeuge aus der Cloud zur Verfügung. Wie sie sie in der eigenen Anwendung einsetzen, erklärt ein Artikel der aktuellen iX.
Verbraucherschützer Klaus Müller mahnte die Telekom-Herausforderer beim 20. Geburtstag der Marktliberalisierung, dass "der Hunger auf Neues dabei bleiben muss". Die Industrie will aus "der verengten Debatte über die digitale Infrastruktur herauskommen".
Die versammelte Spieldesignerschar auf der GDC 2018 hat in San Francisco die besten Spiele der vergangenen zwölf Monate gekürt. Sonderauszeichnungen gab es für Tim Schafers Lebenswerk und Rami Ismails Verdienste um völkerverbindende Spielkultur.
Nach tagelangem Schweigen hat sich Mark Zuckerberg zur Datenaffäre um Cambridge Anayltica geäußert. In einem Post gibt er sich demütig und zeigte auf, wie es zu dem Datenmissbrauch kommen konnte. Politiker fordern derweil Konsequenzen.