Autonomes Fahren verspricht ein entspanntes Auto-Vergnügen für den Fahrer – denkt man. Doch eine aktuelle Studie der Hochschule Kempten kommt zu einem anderen Schluss: Das Sitzen hinter dem Lenkrad eines selbstfahrenden Autos verursacht Stress.
Electronic Arts bringt Mikrotransaktionen zurück in den Online-Shooter Battlefront 2. Mit echtem Geld lassen sich allerdings nur kosmetische Gegenstände freischalten – Lootboxen kann man nicht kaufen.
Der ehemalige US-Finanzminister Robert Rubin hat sich in einem Interview für mehr staatliche Unterstützung am Arbeitsmarkt ausgesprochen. Viele Menschen hätten in der modernen Wirtschaft sonst keine Chance, eine Beschäftigung zu finden.
Irgend jemand ist gerade dabei, Ihre Software auseinanderzunehmen. Würden Sie das gerne wissen? Das geht, weil auch Reverse Engineerer Abkürzungen lieben.
China dürfte bald verbieten, im Ausland über IT-Sicherheit zu sprechen. Die kanadische Security-Konferenz CanSecWest expandiert daher im Juni nach Hongkong: Die AsiaSecWest wird dreisprachig.
Game Developer Conference in San Francisco, IBM Think in Las Vegas, zwei Sicherheitsevents in Darmstadt, ein MINT-Jobtag in Hannover mit Besichtigung der c't-Labors. Und dazu kuriose und unglaubliche Spionagegeschichten.
Die Bundesregierung reagiert auf ständige Cyberangriffe auf Datennetze des Bundes und prüft Optionen zum Back-Hacking. Bisher fehlen in Deutschland allerdings die rechtlichen Grundlagen für aktive Gegenmaßnahmen.
Vorm Schlafen nochmal zum Handy greifen – für viele gehört das zur abendlichen Routine. Dabei belegen Studien, dass LED-Licht unseren Schlafrhytmus stören kann – und womöglich sogar den Augen schadet.
Der Ex-Chef des Chipkonzerns Qualcomm, Paul Jacobs, will erneut ein Übernahmeangebot auf die Beine stellen und muss nun den Verwaltungsrat nach einer Abstimmung der Mitglieder verlassen.
Der deutsche Kopfhörer- und Mikrofonhersteller reagiert auf steigenden Konkurrenzdruck und entlässt Mitarbeiter, um Kosten zu senken. Mit einem neuen Werk in Rumänien will die Firma flexibler und schneller reagieren.