Weil das US-amerikanische Project Gutenberg mehrere E-Books verbreitet, die in Deutschland urheberrechtlich geschützt sind, werden deutsche Nutzer nun ganz ausgesperrt. Die Werke will das Portal nicht herunternehmen.
Wegen der Probleme mit gleich mehreren eigenen Flugzeugen, will Airbus einem Bericht zufolge Tausende Stellen streichen oder zumindest verlegen. Betroffen wären vor allem deutsche Werke.
Auf dem MWC hat Samsung das Galaxy S9 für 849 Euro vorgestellt. Was leistet das neue Smartphone und lohnt sich der Wechsel für Nutzer des Galaxy S8 überhaupt? TechStage hat ein Galaxy S9 und macht die erste Analyse.
In der wohl größten Diebstahlserie der isländischen Geschichte ist in den vergangenen Wochen Mining-Hardware im Wert von fast zwei Millionen US-Dollar gestohlen worden. Sie soll nun über ihren Stromverbrauch gefunden werden.
Das freie Pwned-Passwords-Projekt ist mittlerweile enorm populär. Sogar Regierungen suchen automatisiert nach geleakten Mail-Adressen. Der Gründer zieht eine Zwischenbilanz.
Nach dem Gerichtsurteil zu Fahrverboten in Großstädten bleiben Autohändler auf Diesel-Fahrzeugen sitzen. Verschrittungsprämien sollen dem entgegenwirken, dürften aber aufs Klima kaum Auswirkungen haben, wie eine Studie zeigt.
Bei der Cyber-Attacke gegen das als besonders sicher geltende Datennetz des Bundes gibt es noch viele Fragezeichen. Nun wird über erste Konsequenzen nachgedacht.
In der wohl größten Diebstahlserie der isländischen Geschichte ist in den vergangenen Wochen Mining-Hardware im Wert von fast zwei Millionen US-Dollar gestohlen worden. Sie soll nun über ihren Stromverbrauch gefunden werden.
Bis jetzt sind Elektroautos kein großer Erfolg – allerdings sind die Lieferzeiten lang. Viele Auto-Manager setzen trotz des schleppenden Verkaufs ihre Hoffnung auf die Stromer.
Über den Umgang der sozialen Netzwerke mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschweren sich deutlich weniger Nutzer als vorher angenommen. Beim Bundesamt für Justiz geht so gut wie keine Kritik ein.