AMD will im April die zweite Ryzen-Generation Pinnacle Ridge vorstellen. Erste Spezifikationen des Modells Ryzen 7 2700X sind bereits ins Netz gelangt. Sie zeigen einen Turbo-Takt von über 4 GHz.
Das Modell war schon zu seiner Einführung extrem umstritten: Betreiber schalten Kohlekraftwerke für den Klimaschutz ab, bekommen aber noch vier Jahre lang Geld dafür. Nun heizen Zahlen aus dem Wirtschaftsministerium die Kritik neu an.
Die Webseite von Github hat die bislang heftigste dokumentierte DDoS-Attacke überstanden. Die Angreifer setzten dabei auf einen erst kürzlich bekanntgewordenen Angriffsvektor.
Twitter-Chef Jack Dorsey räumt ein, dass sein Dienst bisher zu wenig gegen Belästigung, Falschinformationen, Manipulationen durch Bots und Trolle oder Filterblasen unternommen habe.
Autohersteller geizen mit Rechenleistung, davon konnte man fast immer ausgehen. Doch mit dem Infotainmentsystem MBUX in der A-Klasse setzte Mercedes hinsichtlich Rechenleistung, Entwicklungszeit und Software-Vertrieb neue Bestmarken
Geht es bei der Einführung der Robotik zu schnell oder nicht schnell genug? Die Experten sind sich darin nicht einig, wie sich bei den Expert Days zeigte. Zu sehen waren dort aber auch wieder neue Einsatzfelder für automatische Helfer.
Vorausbezahlte Debitkarten sollen nur noch per Überweisung von identifizierbaren persönlichen Bankkonten aufgeladen werden können, fordern die Abgeordneten. Virtuelle Währungen sollen stärker überwacht werden.
Als erste Layout-Anwendung soll QuarkXPress bald bunte Color Fonts in mehreren Formaten unterstützen. Die neue Version verspricht weitere typographische Neuerungen sowie den Ausbau der Publishing-Funktionen – sowohl digital als auch für Print.
Auf einfachem Knopfdruck Waschmittel, Windeln und Zahnpasta kaufen. Damit soll nun Schluss sein, sagt das Landgericht München I und stuft Amazons Dash Button als rechtswidrig ein. Amazon sieht das anders und will in die nächste Instanz gehen.