Die zweite Preview für .NET 10.0 ist nur drei Wochen nach der ersten mit überschaubaren Neuerungen erschienen. Einiges funktioniert noch nicht wie angekündigt.
Angreifer in "privilegierter Netzwerkposition", also etwa im gleichen WLAN, konnten Details aus Apples Passwörter-App mitlesen. Darüber waren Angriffe möglich.
Apple schaltet die erweiterte Verschlüsselung von iCloud in Großbritannien ab. Was bedeutet das für Nutzer in Deutschland? Sind Daten ausreichend geschützt?
Unter anderem als Reaktion auf schwache Nachfrage im Automatisierungsgeschäft setzt Siemens bei rund 6000 Jobs den Rotstift an.
Im Bemühen um die Luftqualität beschließt der Münchner Stadtrat dauerhaft Tempo 30 auf einem Teil der Landshuter Allee.
Blackwell bekommt als Ultra-Version seine schnellste Ausbauform. Zudem entwickelt Nvidia seine erste große Server-CPU mit eigenen Rechenkernen.
Die Neuauflage der kleinsten Analyse-Hardware von Allegro kommt mit Multi-Gigabit-Ports und 16 GB interner Datenbank. Auch die Software bekommt ein Update.
Copilot erstellt im Visual Studio Editor automatisch Kommentare für Codeabschnitte. Das funktioniert mit Projekten in C++ und C#.
Sherpa am Mount Everest ist ein gefährlicher Job. Sie transportieren Ausrüstung durch den gefährlichen Khumbu-Eisfall. Drohnen sollen die Gefahr mindern.
Wenn es um Rohstoffe der Ukraine geht, ist schnell von seltenen Erden und Lithium die Rede. Dabei ist gar nicht klar, ob sie sich wirtschaftlich abbauen ließen.