Mercedes-Benz setzt in der Produktion auf humanoide Roboter. Die laufende Kooperation mit Apptronik wird fortgeführt, das Robotikunternehmen erhält Geld.
SUSE hat seine Kubernetes-Plattform Rancher Prime für SAP-Anwendungen zertifiziert. Zudem kommt sie als SaaS. Ebenfalls erhält SUSE AI eine agentenbasierte KI.
NIS-2 ist auf europäischer Ebene längst in Kraft. Lernen Sie noch vor Umsetzung in deutsches Recht, was Sie beachten müssen, um die Anforderungen zu erfüllen.
Lust auf macOS, aber keine auf Apples Hardware? Dann bauen sie sich doch einen Hackintosh. Das geht sogar mit dem neusten macOS 15 und aktuellen CPUs.
Nachdem der Wert von X unter der Führung von Elon Musk immer weiter gesunken war, hat sich das Blatt mit der US-Wahl gedreht. Das sehen nun auch Investoren so.
Aus wenigen Tagen an Bord der ISS sind für Suni Williams und Barry Wilmore wegen der Probleme des Boeing Starlines Monate geworden. Nun sind sie zurückgekehrt.
Neue Armbanduhren mit PebbleOS + N64-Nachbau bekommt Konkurrenz + Androids falsche Update-Hinweise + Blender in neuer Version + Gigabit-Grundbuch für Netzausbau
Die für originale N64-Spiele konzipierte "Analogue 3D" wird Monate später als geplant erscheinen. Gleichzeitig droht Konkurrenz einer anderen N64-Retrokonsole.
2 Smartwatches, die mit PebbleOS laufen, können jetzt bestellt werden. Den Anfang macht eine verbesserte Neuauflage der Pebble 2.
Die Blender-Entwickler haben sich in Version 4.4 statt auf neue Werkzeuge vor allem auf Tempo, die Bedienoberfläche und nahtlose Workflows konzentriert.